Moderne Vreemde Talen
Leren van de buren
„Lernen vom Nachbarn 2018“
Termin: Montag 23.04.2018, 9.30-16.30 Uhr
Ort: Wasserburg Rindern (Kleve), siehe http://wasserburg-rindern.de/wasserburg-rindern/lage-und-anfahrt/
Themen, die bei dem Kongress 2018 angesprochen werden, sind:
· Praxis des Nachbarsprachen-/Fremdsprachenunterrichts, z.B. Theaterspielen vor und mit der Klasse; Film, Comics, Historisches im Unterricht, digitale Medien
· Mehrsprachigkeit: Nachbarsprachen & Sprachenvielfalt im Unterricht
· Weiterbildung und Austausch für Lehrkräfte für Niederländisch bzw. Deutsch als Fremd-und Nachbarsprache
· Niederländisch/Deutsch und der Arbeitsmarkt: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Austausch
Darüber hinaus wird eine Materialbörse für den Deutsch- bzw. Niederländisch als Fremdsprache-Unterricht angeboten.
Bis Ende Januar folgen detaillierte Angaben zu allen geplanten Work- und Hörshops.
Wir freuen uns sehr, bereits jetzt mitteilen zu können, dass Joana Duarte (Professorin für Mehrsprachigkeit, NHL/Stenden Hogeschool) für die Eröffnungsveranstaltung und Ludger Kazmierczak (WDR) für die Abschlussveranstaltung zugesagt haben.
Ausführliche Informationen zum Kongress und seinen Inhalten sind auf der Homepage des Nachbarsprachen-Projektes zu finden:www.ru.nl/nachbarsprache/rindern. Eine Voranmeldung für die Kongressteilnahme ist bereits jetzt möglich.
Geef een reactie